Kriegsverbrechen aller Seiten untersuchen!
Die Initiative „Welt ohne Waffen“ aus Weimar hat in ihrer Sitzung am Dienstag, den. 18.11.2014 über die Lage im Nahen Osten beraten Ein aktueller Inhalt der Diskussion war die neuerliche Eskalation der Gewalt in Jerusalem, welche die Gewaltketten des Gaza-Krieges, der weiteren Siedlungsbauten und den Provokationen in Ost-Jerusalem fortsetzt. Es ist zu erwarten, dass die Kette der Gewalt in der Ermordung von 4 jüdischen Besuchern einer Synagoge seinen Endpunkt noch nicht gefunden hat. Die Initiative „Welt ohne Waffen“ verurteilt jedes weitere Drehen an der Gewaltspirale. Alle Maßnahmen, welche die Konflikte in Ost-Jerusalem und der ganzen Region befördern, sollten zugunsten einer politischen Kultur des geregelten Konfliktes und der Kompromissbereitschaft unterlassen werden. Es bestünde die große Gefahr, dass sich die Gewalt auf weitere Gebiete Palästinas und Israels ausbreitet. ...weiterlesen "Die Eskalation der Gewalt in Jerusalem Stoppen (11/2014)"